Hybridmais
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Blizzard-Mais — steht für eine Maishybride, die 1974 vom deutschen Bundessortenamt zugelassen und gleichzeitig in die deutsche Sortenliste für Ciba Geigy Deutschland eingetragen wurde. Der Pflanzenzüchtung war es bei dieser Sorte gelungen, den Heterosis Effekt… … Deutsch Wikipedia
Blizzard Mais — steht für eine Maishybride, die 1974 vom deutschen Bundessortenamt zugelassen und gleichzeitig in die deutsche Sortenliste für Ciba Geigy Deutschland eingetragen wurde. Der Pflanzenzüchtung war es bei dieser Sorte gelungen, den Heterosis Effekt… … Deutsch Wikipedia
Corn Belt — Der Corn Belt Corn Belt ist eine Bezeichnung für eine Region im Mittleren Westen der USA, in der traditionell vornehmlich Mais (im amerikanischen Engl.: corn) angebaut wurde. In erster Linie umfasst dieser Maisgürtel das Territorium der… … Deutsch Wikipedia
Mais — Maisfeld (Zea mays subsp. mays) Systematik Monokotyledonen Commeliniden Ordn … Deutsch Wikipedia
Maisgürtel — Der Corn Belt Corn Belt ist eine Bezeichnung für eine Region im Mittleren Westen der USA, in der traditionell vornehmlich Mais angebaut wurde. In erster Linie umfasst dieser Maisgürtel das Territorium der Bundesstaaten Iowa, Indiana, Illinois und … Deutsch Wikipedia
Michigan State University — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehlt Michigan State University Motto Advancing Knowledge. Transforming Lives. Gründung 12. Februar 1855 Trägerschaft staatlich Ort East Lansing (Michigan) … Deutsch Wikipedia
Hybridzüchtung — Hy|b|rid|züch|tung, die (Biol.): 1. Tier od. Pflanzenzüchtung, bei der durch Bastardierung besonders marktgerechte, ertragreiche o. Ä. Ergebnisse erzielt werden. 2. Tier od. Pflanze als Ergebnis einer Hybridzüchtung (1). * * * Hybridzüchtung, … … Universal-Lexikon
Landes — [lãd; von keltisch »Heide«] Plural, 1) in Frankreich häufiger Name für Landstriche, die mit Heide bewachsen oder vermoort sind. Die Landes de Gascogne, zwischen Garonne/Gironde, Adour und Golf von Biskaya, sind eine etwa 14 000 km2 große… … Universal-Lexikon